Der 1. Digitalisierungsgipfel zu den Schwerpunktthemen: Arbeit, Bildung und Wirtschaft steigt am 08./09.11.2019.
In einem zweitägigen Programm haben wir für unsere Teilnehmer spannende Themen-KeyNotes und Workshops zusammengepackt. Alles zu einem Ziel: Lasst euch inspirieren, diskutiert mit und gestaltet unsere Zukunft der Arbeit und der Bildung mit.
Was erwartet euch am 08. und 09.11.?
Der Aufstieg zum Digitalisierungsgipfel beginnt um Freitag um 15 Uhr in Hochschule Kaiserslautern, Aula – Gebäude G, Campus Kammgarn, Schoenstraße 11, 67659 Kaiserslautern mit einem lockeren Get-Together.
16:00 Uhr Podiumsdiskussion mit Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
17:00 Uhr Impulsvortrag von Stefan Kuntz, Europameister, Weltmeister und Trainer der U21-Fußballnationalmannschaft: "Perspektivwechsel - Neues Talent Management"
18:00 Uhr Unternehmertalk
Der Samstag erwartet euch mit zahlreichen Vorträgen und interaktiven Workshops. Unser Aufstieg zum Gipfel geht weiter. Was euch am 09.11. erwartet:
Adresse: Treffpunkt: Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kaiserslautern, Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern, Anfahrt: https://www.hwk-pfalz.de/artikel/anfahrtskizze-btz-kaiserslautern-51,0,524.html
09:30 Uhr Come-together, Kaffee und kleine Frühstücksnacks
10:50 Uhr: KeyNote Oliver Leisse: „Tour de Force: FORECAST- eine Prognose für die kommenden Jahre.“
11:45 Uhr: Moderierte Diskussionsrunde
12:30 Uhr: Mittagspause und Networking
14:00 Uhr: Moderierte Workshops zu den Themen
- Digtialisierung und Infrastruktur (SmartLiving, SmartSociety),
- Digitalisierung und Unternehmertum (SmartOffice, SmartEmployment)
- Digitalisierung und Bildung (SmartLearning, SmartSchool)
16:45 Uhr: Schlusswort und KeyNote zum Thema "Zeit für Fehler" mit Gentiana Daumiller
20 Uhr: Verabschiedung oder gemeinsamer Abendausklang in der Gin Gin Bar Kaiserslautern.
![]() | Daniel Szkutnik E-Mail an Daniel Szkutnik senden |